Wie wir Markenstrategien strukturiert erarbeiten
Eine Markenstrategie bildet den Kern eines Unternehmens ab: Sie ist die Ausformulierung dessen, wie das Zusammenspiel zwischen Kundschaft und Unternehmen ausgestaltet ist, beziehungsweise optimal gestaltet werden soll. Um die Erarbeitung dieses komplexen Systems zu vereinfachen, nutzen wir ein Canvas.
Unternehmen sehen sich in ihrer Tätigkeit mit vielerlei Entscheidungen und Erwartungen konfrontiert: Angefangen bei ihrem Angebot, über die Nachfrage der Kundschaft bis zur Produktion bzw. Erbringung der Leistungen. Eine klare Strategie ist dabei unverzichtbar. Dies gilt auch im Bezug auf die Markengestaltung. Bei der Entwicklung einer Markenstrategie für unsere Kundinnen und Kunden gehen wir systematisch vor – mit der Verwendung eines Canvas.
Im Marken-Canvas lassen sich die wichtigsten Aspekte einer Marke und damit eines Unternehmens in zwei Perspektiven darstellen: die Innen- und die Aussensicht. Diese wiederum lassen sich auf vier Bereiche aufteilen, welche dein Unternehmen im Kern abbilden: WER, WIE, WEM und WAS. Pro Bereich sind verschiedene Themenfelder relevant.
Der Fokus liegt auf der Suche nach erfassbaren Leistungsausweisen, welche die Ursache für den Erfolg darstellen. Das Material für die Markenentwicklung befindet sich somit ausschliesslich im Unternehmen.
Das Canvas hilft, ein möglichst schlüssiges, sinnvolles und glaubwürdiges Gesamtbild deines Unternehmens darzustellen wird.
Deine Motivation, Herkunft und Identität
Im ersten Schritt geht es um dich – das WER beschreibt deine Motivation, deine Prinzipien im Geschäftsalltag, die Herkunft und das Fundament deines Unternehmens sowie seine «Persönlichkeit».
Mögliche Themenfelder:
Deine Kundschaft und deren Bedürfnisse
Kennst du dein Gegenüber, kannst du deine Angebote (WAS) und konkrete Massnahmen attraktiv ausarbeiten (WIE). Der Blick ist hier einzig auf deine Abnehmerinnen und Abnehmer gerichtet: Welche Rolle sie einnehmen, was sie von dir erwarten, wie du sie für dich gewinnen und erreichen kannst.
Mögliche Themenfelder:
Dein Angebot und dessen Nutzen
Nur wenn du relevante und differenzierte Leistungen anbietest, ist dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich und überlebensfähig. Hier fokussierst du dich auf deinen Leistungskatalog, der anschliessend mit deiner Kundschaft (WEM) verknüpft werden kann.
Mögliche Themenfelder:
Deine Gestaltung
In diesem Bereich geht es hauptsächlich um das «Machen». Um das Corporate Design und Prozesse, die sicherstellen, dass das Canvas als Anleitung auch langfristig im Unternehmen etabliert bleibt und verbindlichen Charakter behält.
Mögliche Themenfelder:
Das Marken-Canvas lässt sich für jedes Unternehmen erarbeiten – unabhängig davon, ob du ein Einzelunternehmen oder grösseres KMU bist, ob du Dienstleistungen anbietest oder Produkte verkaufst. Die Detailtiefe und gewählten Ausarbeitungen können dabei variieren.
Die Ausarbeitung des Canvas erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dir. Oft geschieht dies in unserem MIND Space – ein Arbeitsraum, der optimal für einen Co-Creation-Prozess eingerichtet ist. Je nach Ausgangslage setzen wir unterschiedliche Tools zur Definition der jeweiligen Bereiche ein.