Zum Hauptinhalt springen
Logo MIND

Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal

Vermittlung von Wohnraum und genossenschaftlichen Werten

Die Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal setzt zur Vermietung ihrer altersgerechten Wohnungen auf unsere digitale Lösung Studio. Gleichzeitig bietet die Website einen Einblick in das Siedlungsleben und die Werte der Genossenschaft.

Über die Kundin

Die Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal verfolgt den Zweck, Menschen ab dem 55. Lebensjahr bedürfnisgerechten und preisgünstigen Wohnraum anzubieten. Sie besitzt drei Mehrfamilienhäuser in der Gemeinde Flaach im Zürcher Weinland, die sie an ihre Mitglieder vermittelt.

Entwicklung Corporate Design

Bis anhin verfügte die Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal weder über ein Logo noch andere Vorgaben zur Gestaltung ihrer Kommunikationsmittel. Damit waren auch keine konkreten Leitlinien für das Design der neuen Website vorhanden.

Daher erarbeiteten wir zunächst ein kompaktes Corporate Design – bestehend aus einem Logo, einer Farbpalette sowie einer Schriftart –, um verbindliche Vorgaben für alle zukünftigen Gestaltungen festzulegen.

Im Rahmen der Konzeptionsphase setzten wir uns bereits vertieft mit der Genossenschaft, ihrem Angebot und ihren Werten auseinander. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse konnten wir direkt in die Entwicklung einer passenden visuellen Identität einfliessen lassen.

Im Zentrum der Bildmarke steht die Silhouette eines Hauses mit typischem Giebeldach, wie es die Liegenschaften der Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal aufweisen. Zwei Wellenlinien in den Farben Grün und Blau verweisen auf die Lage der Ortschaft Flaach, die zwischen den Hügeln des Irchels und den Flüssen Rhein und Thur eingebettet ist. Die strahlende Sonne über dem Haus symbolisiert die positive Gemeinschaft, welche in der Siedlung gepflegt wird.

Die Wortmarke ist in der Schriftart Poppins gesetzt, welche auch als Corporate Font eingesetzt wird. Sie zeichnet sich durch ihre klaren, geometrischen Formen und dadurch gute Lesbarkeit aus. Zudem verfügt die Schrift über viele verschiedene Schnitte (Light, Regular, Medium, Bold und weitere), was in der Anwendung viele Kombinationen zulässt.

Website mit «MIND Studio» und Immo-Finder

In der vorausgegangenen Konzeptionsphase setzten wir uns ausführlich mit der Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal, ihren Bedürfnissen sowie den Herausforderungen, denen sie aktuell ausgesetzt ist, auseinander. Die Erkenntnisse aus diesem Prozess flossen direkt in den Aufbau der neuen Website ein.

So entwickelten wir eine Seitenstruktur, in der alle relevanten Informationen zu den Liegenschaften, Wohnungen und der Genossenschaft logisch gegliedert und leicht aufzufinden sind.

Zudem war es ein Wunsch der Verwaltung, die bisher manuell gepflegte Warteliste zu digitalisieren und so im Handling zu vereinfachen. Dazu setzen wir ein Online-Formular ein, in welches sich interessierte Personen eintragen können, wenn gerade keine Wohnungen frei sind.

Zusatzmodul für Darstellung von Immobilien

Die Umsetzung der Website erfolgte mit unserem Webbaukasten MIND Studio in Kombination mit dem Immobilien-Zusatzmodul. Herzstück davon ist der Immo-Finder, in welchem die einzelnen Wohnungen in einer isometrischen Darstellung klickbar aufbereitet sind.

Informationen mit Grafiken attraktiv vermitteln

Bei der Auswahl des künftigen Wohnortes stellen die Lage des Hauses, die Nähe zur Natur, bestehende Verkehrsanbindungen und die im Ort vorhandene Infrastruktur wichtige Entscheidungsgrundlagen dar. Um diese Informationen übersichtlich und attraktiv zu veranschaulichen, erstellten wir Situationspläne in unterschiedlichen Detaillierungsgraden.

Mikrolage: Situationsplan der Siedlung

Die erste Stufe der Plangrafiken zeigt die Situation der drei Liegenschaften zwischen Oberer Haldenstrasse und Tuechstrasse. Dadurch wird die Lage der Häuser zueinander und innerhalb des Quartiers ersichtlich.

Makrolage: Orientierung und Orte von Interesse

Die zweite Stufe der Pläne zeigt die Gemeinde Flaach und deren Umgebung. Diese beinhaltet relevante Points of Interest (Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bushaltestellen etc.) sowie die Strassenwege in die umliegenden Ortschaften.

In einer tabellarischen Auflistung sind zudem die Reisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto in die nächsten Gemeinden, städtische Zentren und wichtige Verkehrsknotenpunkte angegeben.

Kompakte Broschüre mit wichtigsten Eckdaten

Ein Umzug aus dem vertrauten Zuhause in eine neue Wohnung ist eine weitreichende Veränderung im Leben. In eine solche Entscheidung möchte man in der Regel auch Personen aus dem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis einbeziehen und das Angebot mit ihnen besprechen.

Im Hinblick auf einen solchen Austausch wurde bereits zu Beginn des Projekts die Umsetzung einer kompakten Broschüre ins Auge gefasst: In gedruckter Form lassen sich die wichtigsten Informationen zur Genossenschaft und ihren Alterswohnungen leicht mit anderen Personen anschauen oder unkompliziert weitergeben.

Alle relevanten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken) wurden im Rahmen der Neugestaltung der Website bereits erarbeitet. Somit mussten diese nur noch an das Seitenkonzept der Broschüre angepasst und gekürzt werden.

Um eine möglichst lange Aktualität der Broschüre zu gewährleisten, wurden vorwiegend statische Informationen darin untergebracht, welche sich selten ändern. Für aktuelle Angaben wie freie Wohnungen, Mietpreise oder Organisation der Genossenschaft wird per QR-Code auf die Website verwiesen.

Ähnliche Projekte